Die Umsetzung umfasst alle Projektschritte von der Ermittlung der Anforderungen über das Konzept und die konkrete Umsetzung und Anpassung der Software an die unternehmensspezifischen Anforderungen bis hin zu den Schulungen für Administratoren und Anwender. Ziel der Implementierung ist die Abdeckung aller IT-Anforderungen im den Lösungsbereichen Personalentwicklung, Lernmanagement, Bewerbermanagement und Personalinformation.
- Abklärung der Systemanforderungen mit der EDV-Abteilung
- Installation der Programms, Einrichtung der Anwenderkonten,
- Definition der Zugriffe, Berechtigungen und Basiseinstellungen
- Datenschnittstellen, Datenübernahme und Datenabgleich
- Automatische Aktualisierung im Intranet und/oder in Lotus Notes
- Einrichtung der automatischen Abläufe und Systemprozesse
- Anpassung des Schrift- und Mailverkehrs und der Vorlagen
- Aufbau der Kostenrechnung, der Bildungsbudgets
- Einrichtung des Bildungskatalogs mit Anmelde/Genehmigungsablauf
- Einrichtung und Anpassung eines Portals für Mitarbeiter und FK
- Einrichtung einer Lernwelt (mit Partnern)
- Schulung für Anwender und Administratoren
Die Programmierung zusätzlicher und spezieller Funktionen und die Entwicklung spezieller Schnittstellen zur bestehenden EDV-Landschaft sind eine wichtige Leistung, die BAF je nach Anforderung selbst oder mit kompetenten Partnern anbietet.
- Einrichtung und Anpassung eines CSM-Systems
- Programmierung von Datenschnittstellen (z.B. Webservices)
- Einbindung der Daten aus dem Active Directory usw.
Basis: AGB Softwaresupport (WKÖ)
Gerne erstellen wir nach einem Gespräch und auf Basis eines Konzepts ein Angebot für ein Implementierungsprojekt.